Craft, Community & Courage für literarisches, autofiktionales und freies Schreiben

Neu! The Big Five – unsere Themen, unsere Sprache & unsere Voices

Neu! The Big Five – unsere Themen, unsere Sprache & unsere Voices

1309 1309 people viewed this event.

Feminist Zoom Evenings

Besuche unseren Youtube-Kanal: hier erzählt Ba Ossege vom Seminar The Big Five – unsere Themen, unsere Sprache & unsere Voices

Wie können/wollen wir über uns, unsere Erfahrungen & Utopien schreiben, wenn unsere Vorstellung, Denke & Sprache ein patriarchales Korsett trägt, das uns schon immer in ein Wiedererzählen einbindet? Wie entkommen wir dem Wiedererzählen voller Stereotypen?

Dieser Workshop mit 5 Feminist Zoom Evenings nimmt jeweils ein Thema auf, das mit einem feministischen Basistext besprochen wird. Dazu gibt es einen patriarchalen Grundtext (wie Mythos, Märchen), der zum Überschreiben dient, um das Wiedererzählen zu sprengen und die Vielfältigkeit bei jedem Thema zu öffnen.

Wir finden unsere eigenen „Big Five“, Themen, die uns betreffen, die wir selbst erzählen müssen (vgl. 5 große Tiere bei einer Safari, 5 Persönlichkeitstypen etc.).:

• 10.3. Ba Ossege: Ahninnen, Generationen/-band & Wortmütter. Schaffen wir uns einen weiblichen Horizont & spüren Schwesternschaft auf!

• 17.3. Daniela Reiter: m/otherhood: Frau-Sein +/- Mutter-Sein & immer Tochter-Sein: Wie ist Mutterschaft erzählt & was sind unsere Mutterschaften?

• 24.3. Judith Wolfsberg: Piratinnen (als untypische Frauenbilder/-rollen): Deckt Pippi Langstrumpf das freie, unangepasste Mädchen ab? Decken Virginia Woolf, Sylvia Plath oder Ingeborg Bachmann, über deren Tode wir zu viel wissen, die unabhängige Schriftstellerin ab, mit einem Schrecken für jede, die schreiben will?

• 31.3. Ba Ossege: Körpergeschichten/texturen: Wie können wir unseren Körper schreiben – jenseits von Schönheit/Mutterschaft/Jugendlichkeit usw.?

• 07.4. Ba Ossege: My voice/meine Stimme/ich Selbst: Wie laut bin ich? Wie wütend? Wie utopistisch?

.

Zielgruppe: Frauen, die schreiben.

Voraussetzung für die Teilnahme am Workshop:
Wir empfehlen dir, davor das Seminar Writers´Tricks bzw. Feminist Writers Tricks (früher „Feministischer Schreibworkshop“) zu absolvieren, damit du die Methoden kennen lernst und in Flow kommst.
Und: wir empfehlen die Feminist Zoom Evenings besonders den Absolvent:innen unserer anderen feministischen Workshops.

Trainerinnen:  

Daniela Reiter: Arbeitspsychologin, Schreibtrainerin und Coach
Ba Ossege: Soziologin & Autorin 
Judith Wolfsberger: Gründerin & Leiterin des writers’studio, Autorin

Termin

Zoom-Workshop  
Dauer: 5 Abende
Termin: 10., 17., 24., 31. März & 7. April 2025
Montag jeweils 17-20.30 Uhr
Gebühr: € 676,-
Spätbucher:innenpreis ab 8.3.: € 739,-

Additional Details

Registration email/URL -

Event registration closed.
 

Date And Time

10.03.2025 to
07.04.2025
 

Anmeldeschluss

11.03.2025
 

Ort

Online event
 

Veranstaltungsarten

 

Veranstaltungskategorie

Share With Friends