Craft, Community & Courage für literarisches, autofiktionales und freies Schreiben

NEU! Am Wien-Fluss: Beobachten und Schreiben

NEU! Am Wien-Fluss: Beobachten und Schreiben

501 501 people viewed this event.

Sommer-Outdoor-Special

Es ist nicht die Donau.
Nicht blau. Von schön keine Rede.
Im Sommer ist es eigentlich nicht mal ein richtiger Fluss, was da durch die Stadt tröpfelt.

Trotzdem hat er etwas an sich, der Wien-Fluss: Von den außerstädtischen Hochwasserentlastunggebieten, hineingepresst zwischen Autobahnauffahrt und Bahntrasse, bis zu den Jugendstilbauten des Stadtparks, zieht er sich durch Wien, ist Vogelparadies, Wasserspielpatz und Betonwüste, passiert Schönbrunn, den Naschmarkt und nicht zuletzt das writers’studio. Vom Vorstadt-Wien zum Postkarten-Wien. Vom Pragmatischen zum Prunk.

Vier Tage lang folgen wir dem Lauf des Wien-Flusses – mit dem writers’studio als Ausgangspunkt und Basis unserer täglichen Touren.
Vormittags beziehen wir Station an verschiedenen Orten entlang des Flusses, beobachten, sammeln, machen Notizen. Nachmittags ziehen wir uns in die kühlen Räume des writers’studio zurück, sichten unsere Materialen und basteln Texte daraus: Kurz- und Kürzestgeschichten, Szenen, Naturbeobachtungen, Dialoge, Lyrik – immer mit dem Ziel, die Atmosphäre des Ortes einzufangen.
Ja, und vielleicht wollen wir eine kleine Lesung veranstalten. Outdoor. Am Fluss?

Detailinfos zum Ablauf der Schreibtage werden zeitgerecht zur Verfügung gestellt.
Alle Beobachtungspunkte sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Bei Schlechtwetter weichen wir zum Beobachten in überdachte Örtlichkeiten entlang des Flusses aus.

Voraussetzung: Besuch von mindestens einem der folgenden Seminare:
Aus dem Institut: Writers Tricks, Feminist Writers Tricks (früher: Feministischer Schreibworkshop) oder
aus dem Verein: Life Writing oder Short Story.

Gruppe         4 bis 8 Teilnehmer:innen

Trainerin      Anna Ladurner
hat Germanistik und Spanisch in Wien und Madrid studiert, die Schreibtrainer:innen-Ausbildung im writers´studio besucht und die Weiterbildung zur Gruppenleiterin für Biografisches Schreiben in psychosozialen Berufen in Berlin. Publikationen in Literaturzeitschriften. Zurzeit schreibt sie am Romanprojekt „Über alle Berge“.

Termin

Präsenz-Workshop
Dauer: 3 Tage
Termin: 11.-13. Juli 2025
Freitag-Sonntag 10-17 Uhr
Gebühr: € 739,-
Frühbucher:innenpreis bis 2 Wochen vor Beginn: € 676,-

Additional Details

Registration email/URL -

 

Date And Time

11.07.2025 to
13.07.2025
 

Anmeldeschluss

12.07.2025
 

Ort

-
 

Veranstaltungsarten

 

Veranstaltungskategorie

Share With Friends