Schreibtreff
Text Sharing Matinee
Bestärkendes Feedback & kollaborative Textarbeit
1 x pro Monat am Sonntagvormittag per Zoom & in Wien 5
Eine der großartigsten Ressourcen im Schreibprozess ist es, Textentwürfe mit wohlwollenden Erstleser:innen zu teilen. Damit bekommst du verschiedene Perspektiven auf deinen Text und wertvolle Ideen für die Überarbeitung. Die gemeinsame Arbeit an unseren Texten nährt uns und die Arbeit an verschiedenen, nicht nur immer den eigenen Texten ist ein Motor für unsere Schreibentwicklung.
Wir arbeiten mit Sharing & Responding-Methoden nach Peter Elbow und Pat Belanoff, also stärkenorientiert in einer Atmosphäre des Vertrauens.
Wir geben und nehmen bestärkendes Feeedback in Kleingruppen, so dass jedem Text viel Aufmerksamkeit zukommt. Als Teilnehmer:in lernst du auch, Sharing & Responding achtsam und zeiteffizient zu moderieren.
Kollaborative Textarbeit:
- Teile deinen Text, erhalte wertvolle Antworten
- höre Texte, antworte auf sie
- und moderiere selbst Sharing & Responding-Prozesse in Kleingruppen
Ablauf
Jeweils an einem Sonntag 10:00-13:00
Ab 9:45 Uhr: Ankommen, Kaffee & Tee
10 Uhr: gemeinsamer Start mit Warm-up und Kennenlernen einer (weiteren) Sharing & Responding-Methode
10:30-13:00 Text-Sharing und Textresponses in Kleingruppen
Voraussetzung & richtige Vorbereitung
Mitzubringen ist ein eigener Textentwurf:
> für Responses: 1-2 Seiten Rohtext
> für Sharing ohne Response-Fragen: bis maximal 5 Seiten Rohtext
Um jede Minute intensiv nutzen können setzen wir voraus, dass alle Texte vorbereitet ausgedruckt oder rechtzeitig vorab geschickt werden:
! Bringe deinen Text 5x ausgedruckt mit! (wenn du in Präsenz teilnimmst)
! Schicke deinen Text bis Sa 12 Uhr an die Trainerin ! (wenn du via Zoom teilnimmst) oder
! Halte die Datei auf deinem Rechner bereit, um den Bildschirm zu teilen, damit alle deinen Text lesen können! (wenn du via Zoom teilnimmst)
Keine Sorge:
Du bekommst alle Ausdrucke deines Textes wieder zurück.
Die Trainerin druckt die Texte der Zoom-Teilnehmer:innen aus und sammelt alle Ausdrucke danach wieder ein.
Kund:innenstimme:
Ich fand dieses neue Angebot sehr ansprechend, da Evi es einerseits sehr professionell vorbereitet und moderiert hat und andererseits sehr viel Zeit für jede Teilnehmerin vorgesehen hat. In diesen großzügigen Zeitfenstern ist sehr viel Platz für Feedback aller Art und auch für individuelle konkrete Anliegen der Teilnehmerinnen. Zoomies und Roomies haben gut zusammen gearbeitet. Sogar ein englischer Text war dabei. Ich konnte eine aktuelle Kurzgeschichte von mir vorlesen und alle meine Fragen bzw. Feedbackwünsche wurden ausführlichst beantwortet. Wahrscheinlich werde ich wieder teilnehmen.
Nadja F.
Gastgeberinnen
Preise & Facts
-
Gebühr:
€ 109,- je Einzeltermin -
Frühbucherpreis bis 2 Wochen vor Termin:
€ 99,- je Einzeltermin
€ 70,- bei Buchung von min. 3 Terminen -
Angebot für Lehrgangsteilnehmer:innen des Verein writers'studio und des Institut für Schreibkompetenz:
Zum Schnuppern: 70,- für einen Einzeltermin (einmalig) - In Kleingruppen: pro Termin max. 8 Präsenzteilnehmer:innen (Roomies) plus weitere Plätze für Zoom-Teilnehmer:innen (Zoomies)
-
Bei Krankheit/Versäumnis:
Das Verschieben oder Nachholen einzelner Termine ist nicht möglich! -
Anmeldefrist:
bis Freitag 13 Uhr vor Matinee (Büro ist danach nicht mehr besetzt)
Die nächsten Termine
Präsenz in 1050 Wien & Zoom
Zeit: je 10 – 13 Uhr
So,12. Jänner 2025 Präsenz mit Gundi Haigner
So, 23. Februar 2025 Hybrid mit Evi Hammani-Freisleben
So, 23. März 2025 Präsenz mit Gundi Haigner
So, 13. April 2025 Hybrid mit Judith Wolfsberger
So, 18. Mai 2025 Hybrid mit Evi Hammani-Freisleben
So, 15. Juni 2025 Hybrid mit Evi Hammani-Freisleben
(Juli, August: Sommerpause)
So, 21. September 2025 Präsenz mit Gundi Haigner
So, 5. Oktober 2025 Hybrid mit Evi Hammani-Freisleben